Side Menu

Kürzliche Posts

Archives

 

Blog

ASV Lana – SG Schlern 1:2 (1:0) – Die zwei Gesichter der SGS…

 

In der ersten Halbzeit war von der souveränen Leistung der letzten Woche gegen Bozen 96 nichts mehr zu sehen. Man war immer einen Schritt zu spät, verlor die Zweikämpfe und rannte der Musik nur hinterher. Eine unerklärliche fast schon kläglich Vorstellung. Ganz anders Lana, unser Gegner versuchte uns mit hohem Pressing im Spielaufbau zu stören was sehr gut gelang. Zwar sprangen keine großen Torchancen heraus aber Lana war klar spielbestimmend. Unsere Mannschaft fabrizierte eine Fehlpassfestival der besseren Sorte und kam nicht zur Entfaltung, trotzdem hatte Schlern bereits in der 11. Minute die große Chance um in Führung zu gehen als Prossliner alleine auf Zulian zulief aber am Pfosten scheiterte. In der 26. wird Hofer von Valentini im Strafraum zu Fall gebracht und es gibt zu Recht Elfmeter für Lana, welchen Hofer sicher verwandelt.
Zweite Halbzeit zweites Gesicht…unser Trainer muss den Spielern gehörig den Marsch geblasen haben denn das Team kam wie verwandelt aus der Kabine. Nun kam auch der in den letzten Wochen etwas glücklose Plankl ins Spiel und brachte gleich neuen Schwung. Die SG Schlern diktierte jetzt das Geschehen und wollte den Ausgleich herbeiführen. In der 52. Minute drehte sich Plankl geschickt um den Gegner scheiter am 5m Raum aber an Zulian. In der 62. Minute der Ausgleich durch Plankl nach einem seitlichen Freistoß von Germano drückt er den Ball über die Linie. Nun war es eine spannende Partie in der weiterhin die SG Schlern leichte Vorteile hatte aber auch Lana war bei gelegentlichen Kontern immer gefährlich. 15 Minuten vor Schluss die grosse Chance auf den Führungstreffer. Zulian wollte einen harmlosen Rückpass klären und serviert die Kugel Plankl auf dem Silbertablett. Leider verspringt der Ball und Plankl jagt 5m vor dem Tor den Ball in den Himmel. Nun rechneten alle bereits mit einem Unentschieden aber Plankl hatte etwas dagegen. Letzte Aktion im Spiel, Freistoß von Primerano, Freund und Feind fliegen am Ball vorbei und Plankl netzt mit einem flachen Schuss ins lange Eck trocken ein.

Für die nächsten Spiele braucht es sicherlich eine Steigerung und vor allem endlich eine konstante Leistung über 90. Minuten und nicht nur eine Halbzeit, ansonsten wird es gegen Pichl Gsies am Sonntag nicht reichen. Gsies ist zwar das derzeitige Schlusslicht, aber sie kommen mit einer Serie von 3 ungeschlagen Spielen aufs Hochplateau und benötigen dringend Punkte. Plankl und Co. dürfen nicht den Fehler machen sich auf diesem Sieg aus zu ruhen, denn der Abstand zu den Abstiegsrängen ist weiterhin noch sehr gering.

 

Tore:

1:0 Hofer/EM.

1:1 Stefan Plankl

1:2 Stefan Plankl

 

Aufstellung:

Daniel Iardino, Mattia Valentini, Marco Primerano, Moritz Karbon, Moritz Malfertheiner, Diego Zemmer, Martin Malfertheiner (ab 46`Stefan Plankl), Ivan Germano, Fabian Gasslitter (ab 60`Gabriel Marmsoler), Tobias Prossliner, Maxi Unterkofler (ab 89`Alex Malfertheiner).

Post A Comment