ASV Natz – SG Schlern 1:0 (1:0) – Schlern übernimmt rote Laterne…
Im direkten Duell mit dem ebenfalls stark kriselnden ASV Natz ging die SGS unglücklich als Verlierer vom Platz.
Wie so oft in den vergangenen Spielen war man dem Gegner überlegen, doch man stellt sich zurzeit in gewisser Art und Weise selbst ein Bein, denn wieder geriet man durch einen Elfmeter in Rückstand.
Hofer Manuel brachte die Heimmannschaft nämlich bereits nach 3 Minuten in Führung. Schlern wirkte ziemlich nervös und konnte keine klaren Chancen herausspielen, genauso wenig wie Natz. Lantschner (30.) nach einstudierter Standardvariante und auf der Gegenseite Hofer, der nach einem blitzsauberen Konter am langen Pfosten vorbeischoss, hatten die besten Möglichkeiten für ihr jeweiliges Team.
Halbzeit zwei war ein reiner Sturmlauf der Schlerner, wo man jedoch spätestens bei dem gegnerischen Torwart Torggler immer seinen Meister fand. Die besten Chancen vergaben Corradin (65.), welcher nach einer Flanke von Malfertheiner aus drei Metern den Torwart anschoss, Lantschner mit einem Diagonalschuss und Karbon mit einem Kopfball. Eine ziemlich ähnliche Situation, welche in Halbzeit eins zum Elfmeter führte, ahndete der Unparteiische dieses Mal nicht, womit den Schlerner eine äußerst gute Freistoßposition nicht gepfiffen wurde.
Unsere Mannschaft ist nun also dort angekommen, wo niemand gerne sein möchte, nämlich auf dem letzten Tabellenplatz. Obwohl die Saison noch jung ist und man (scheinbar) genug Zeit hat sich aus dieser Situation zu befreien, muss nun so schnell als möglich ein Spiel gewonnen werden. Am besten nächsten Sonntag, zu Hause, gegen Leifers!
Tor:
Hofer Manuel (3.) – EM
Aufstellung:
Fill Franz; Jaider Tobias, Karbon Moritz, Adnan Mehovic, Gasslitter Fabian (ab 46. Unterkofler Max); Rungaldier Manuel, Malfertheiner Alex (ab 89. Pechlaner Moritz); Prossliner Tobias, Germano Ivan, Lantschner Markus; Corradin Luca (ab 83. Kritzinger Simon);
Weiters auf unserer Ersatzbank: Vienna Mark, Dalla Rosa Marco, Gabloner Martin;
No Comment