Side Menu

Kürzliche Posts

Archives

 

Blog

Leifers – SG Schlern 4:4 (1:1) – Ungalubliches Spiel in Leifers…

Die SG Schlern lag in der 80. Minute noch mit 4:1 im Rückstand und erreichte noch ein 4:4 Unentschieden.
Ein für die Zuschauer packendes Spiel! Nach dem 4:1 glaubten die Leiferer Spieler, dass das Spiel bereits gelaufen sei, doch die kämpferische Leistung der Schlerner konnte bis zum Schluss mit einem Auswärtspunkt belohnt werden.
Nachdem Marco Primerano wegen der 5. Gelben Karte gesperrt war, musste der Trainer Fabio Memmo die Verteidigung umstellen.
Das 1:0 für Leifers fiel schon in der 19. Min. durch Philipp Cottini, der im 5 mt. Raum alleinstehend zum Einschuss kam und das 1:0 für Leifers fixierte. In der 27. Min. hatte Schlern großes Glück, als ein Torschuss von Leifers zum Torpfosten ging und genau zurück in die Hände von Torwart Iardino sprang. In der 35. Min. dann der Ausgleich: Eine Flanke von Markus Lantschner erreichte den alleinstehenden Stefan Plankl, dessen Kopfball jedoch noch vom gegnerischen Torhüter pariert werden konnte. Den Nachschuss köpfte Ivan Germano anschließend unhaltbar ein. Bis zum Pausentee blieb es beim Spielstand von 1:1.
Nach der Pause verlor Schlern etwas den Faden.
Innerhalb kürzester Zeit schaffte es Leifers 3 Treffer zu erzielen: In der 58. Minute durch Mirko Ferraris, in der 65. Minute durch Rudy Marcadella und in der 69. Minute durch Manuel Mariz.
Fast aussichtslos schien die Lage für die Gästemannschaft aus dem Schlerngebiet, jedoch nur bis zur 80. Minute.
Nach einem Faul an Stefan Plankl im gegnerischen Strafraum, verwandelte Ivan Germano den fälligen Elfmeter sicher.
Anschließend folgte der große Auftritt von Markus Lantschner, der innerhalb 2 Minuten (85. Min. und 87. Min.) einen Doppelpack schnürte und somit zum 4:4 Ausgleichstreffer traf. Kein Mensch glaubte nach dem 4:1 noch an einen Punktgewinn, jedoch konnte man sich mit einer aufopferungsvollen Leistung in der Schlussphase selbst belohnen. Aus der sicheren Niederlage wurde somit ein „gefühlter“ Sieg.

 

Tore:
1:0 Cottini
1:1 Ivan Germano
2:1 Ferraris
3:1 Marcadella
4:1 Mariz
4:2 Ivan Germano
4:3 Markus Lantschner
4:4 Markus Lantschner

 

Aufstellung:
Daniel Iardino, Mattia Valentini (ab 80. Moritz Malfertheiner), Alex Malfertheiner, Moritz Karbon, Fabian Gasslitter, Martin Malfertheiner (letztes Spiel, geht beruflich nach München), Markus Lantschner, Diego Zemmer (ab 65. Felix Plunger), Stefan Plankl, Ivan Germano, Luca Corradin.

Post A Comment