Piani – SG Schlern 2:2 (0:1) Schlern vergibt leichtfertig Sieg nach 2:0 Führung…
Nach einer Pausenführung der Schlerner von einem 1:0 und einem weiteren Treffer in der 52.Min. durch Stefan Plankl und mehreren Chancen zum 3:0 vergab man durch Unkonzentriertheit und Nervosität in der Schlussfase noch den Sieg. Es lief eigentlich alles nach Plan wie es der Trainer vorgab. Ein schnelles Tor in der 21.Min. durch den flinken Fabian Gasslitter der sich vor dem Strafraum durchtankte und kaltschnäuzig zum 1:0 für Schlern abschloss. In der 27.Min. hatte Plankl die große Chance zum 2:0 er überlief den Torwart aber beim Abschluss traf er nur das Aussennetz. In der 35.Min. musste Moritz Karbon wegen einer Verletzung mit Martin Malfertheiner ausgewechselt werden. In der 37.Min. wurde es für Schlern gefährlich, Citanella brach auf der rechten Seite bis zur Torauslinie durch und dessen Rückpass auf Harim, der die Kugel nur knapp über die Querlatte drosch.
In der 2.Halbzeit dauerte es wieder nur 7 Minuten zur Doppelführung, in der 52.Min. war es Stefan Plankl der nach einer schönen Flanke von Malfertheiner Moritz alleine vor Avanzo auftauchte und das 2:0 für Schlern machte. Nun war man etwas beruhigt, man hatte sogar noch die Möglichkeit zum 3:0 durch Tobias Prossliner mit einem Lattenschuss in der 57.Min. und gleich danach brachte man den Ball im 5 mt. Raum nicht im Netz unter. Iardino konnte in der 62.Min. einen Roller gerade noch neben dem Pfosten ins Aus lenken. In der 78.Min. der Anschlusstreffer zum 1:2 durch Schvartz. Nun wurde die Hintermannschaft der Schlerner nervös und man brachte den Ball nicht mehr aus der Gefahrenzone heraus, nur mehr durch Befreiungsschläge konnte man sich etwas Luft verschaffen. Piani wurde immer stärker und drängte auf den Ausgleich, der dann auch noch in der Nachspielzeit in der 95. Min. fiel.
Man kann aber trotzdem mit der Hinrunde, 23 Punkte und Tabellenplatz sechs mehr als zufrieden sein.
Tore:
0:1 Gassliter Fabian
0:2 Plankl Stefan
1:2 Schwartz
2:2 Unterhauser
Aufstellung: Daniel Iardino – Mattia Valentini – Moritz Malfertheiner – Moritz Karbon (ab 35.Martin Malfertheiner) – Marco Primerano – Fabian Gasslitter – Gabriel Marmsoler – Diego Zemmer (ab 75. Maxi Unterkofler) – Stefan Plankl – Ivan Germano – Tobias Prossliner (ab 81. Manuel Weissensteiner)
Gelbe Karten: Marco Primerano – Gabriel Marmsoler – Tobias Prossliner – Manuel Weissensteiner.
Das 1.Rückspiel ist am Sonntag den 22.02.2015 gegen Obermais in Obermais.
No Comment