Side Menu

Kürzliche Posts

Archives

 

Blog

SG Schlern – ASV Salurn 0:1 (0:0) – Schlern dominiert, Salurn lacht…

Sollte es einen Fußballgott geben, so ist er zurzeit sicher nicht auf Schlerner Seite. Wie bereits in den letzten beiden Partien war man dem Gegner mehr als ebenbürtig, und trotzdem schaute wieder nichts zählbares heraus.
Beide Mannschaften versuchten zu Beginn der Partie kein Risiko einzugehen und schauten den Gegner so gut wie möglich vom eigenen Tor fernzuhalten. Unsere Mannschaft war zwar etwas bemühter in der Vorwärtsbewegung, doch der letzte, entscheidende Pass blieb immer aus.
Nach dem Seitenwechsel dominierte die SGS die Partie und wurde das erste Mal mit Prossliner gefährlich, welcher einen Eckball direkt von der Strafraumgrenze nahm und nur wenige Zentimeter am Pfosten vorbei schoss.
Auch Lantschner und Germano versuchten es aus der Distanz, doch Torhüter Donato war auf dem Posten. Salurn, bis dato eine reine Enttäuschung, verbuchte in der 73. Minute den ersten Torschuss, doch dieser fand gleich den Weg ins Tor. Ein Salurner Stürmer wurde im Strafraum von den Beinen geholt, und Laghi verwandelte den Elfmeter sicher zur unverdienten 1:0 Führung.
Nun warf die SG Schlern noch einmal alles nach vorne, doch es fehlte immer wieder die nötige Konsequenz vor dem Tor. Außer durch Prossliner (83.) per Weitschuss wurde unsere Mannschaft nicht wirklich gefährlich, womit es beim äußerst unglücklichen 0:1 blieb.
Man kann unserer Mannschaft wieder keinen Vorwurf machen, denn sie hat das Spiel über weite Strecken dominiert und den Gegner sichtlich an die Wand gespielt. Allerdings hat man zurzeit ein unglaubliches Pech, welches sich langsam aber sicher in Glück umwandeln sollte, denn am Sonntag kommt es in Natz zu einem wahren Kellerduell, da diese gar ohne Punkte auf dem letzten Platz liegen.

 

Tore: Laghi (73./Elfmeter)

 

Aufstellung:

Fill Franz; Gasslitter Fabian, Mehovic Adnan, Malfertheiner Alex, Malfertheiner Moritz; Prossliner Tobias, Plunger Felix (ab 78. Dalla Rosa Marco), Rungaldier Manuel, Lantschner Markus; Germano Ivan, Corradin Luca;
Weiters auf unserer Ersatzbank: Vienna Mark, Gabloner Martin, Jaider Tobias, Pechlaner Moritz, Sattler Alex, Kritzinger Simon;

Post A Comment