#Spielbericht – 10. Spieltag: ASV Schluderns – SG Schlern 2:1 (1:0) | Niederlage im fernen Schluderns…
Die unglückliche sowie ärgerliche Niederlage am grünen Tisch gegen Meran wollten unsere Jungs schnell vergessen machen und mit einem Sieg gegen Schluderns den Anschluss am Spitzenfeld halten. Leider gab es gestern nicht zu holen, womit man mit der zweiten Niederlage in Folge etwas ins Tabellenmittelfeld abgerutscht ist.
Bei herrlichem Herbstwetter startete die SG Schlern trotz der langen Anreise deutlich besser ins Spiel als die Hausherren. Die Anfangsminuten gehörten klar den Gästen, man ließ den Ball in den eigenen Reihen gut laufen und konnte vor allem spielerisch einige Akzente setzen. Bis zum Strafraum wurde wie so oft ansehnlicher Fußball gespielt, dort aber stand Schluderns sicher und ließ kaum nennenswerte Chancen zu. Schmerzlich vermisst wurde gestern unser gesperrter Freistoßspezialist Mittermair, denn rund um den Strafraum konnte man einige gute Freistoßsituationen herausholen, welche aber allesamt ungenutzt blieben.
Durch den eigentlich abgeklärten Beginn der Schlerner hatte man das Gefühl das Geschehen voll und ganz im Griff zu haben, umso überraschender kam die 1:0 Führung des ASV Schluderns in der 24. Minute. Nach einem Pass in den Rückraum traf Obwegeser abgeklärt ins lange Eck zur doch schmeichelhaften Führung der Hausherren.
Für die SGS ein Schock, den man erstmals verdauen musste. Hatte man das Zepter bis dato selbst in der Hand, so tat man sich nach dem Rückstand schwer ins Spiel zurückzufinden. Die Gastgeber allerdings traten nun mit deutlich mehr Selbstvertrauen auf und hielten gut dagegen. Die Partie war nun deutlich kampfbetonter und wurde mit vielen Zweikämpfen geführt, in welchen Schluderns etwas giftiger war und das 1:0 mit in die Halbzeitpause nahm.
Im zweiten Durchgang stellte die SG Schlern personell um und versuchte etwas offensiver zu agieren. Auch nach Wiederanpfiff hatte die SGS am Anfang Feldvorteile und kam mit Niedermair zwar etwas glücklich, aber trotzdem verdient zum zwischenzeitlichen 1:1 (57.). Die Führung währte allerdings nur kurz, denn keine zehn Minuten später erhöhte erneut Obwegeser per Kopf zum 2:1 für die Hausherren (63.).
Die Euphorie des Ausgleichs war also schnell wieder verflogen, und die Jungs von Paissan mussten erneut einem Rückstand hinterherlaufen. Schluderns verteidigte die Führung geschickt und hätte mit dem ein oder anderen Konter durchaus für die Vorentscheidung sorgen können. Schlern war gerade nach vorne planlos und ohne Idee das Bollwerk der Schludernser Abwehr zu überwinden. Kämpferisch und läuferisch war man gestern schlichtweg unterlegen, womit die Niederlage am Ende so auch passt.
Das Auswärtsspiel in Schluderns zu verlieren ist sicherlich keine Schande. Die lange Anreise sowie eine kämpferisch starke Mannschaft machen Spiele dort zu einer mehr als schwierigen Aufgabe. Für die SG Schlern gilt es nun das Heimspiel gegen Ritten zu gewinnen, dann nämlich wären auch die beiden Nullnummern gegen Meran und Schluderns wohl wieder vergessen. Die Mannschaft wird sich ihrer Stärken weiterhin bewusst sein, da können auch zwei Niederlagen am Stück nichts daran ändern!
Tore: 1:0 Obwegeser (24. Min); 1:1 Niedermair (57. Min), 2:1 Obwegeser (63. Min);
Aufstellung: Pasquazzo Patrick; Malfertheiner Moritz, Mulser Adam (ab 80. Harasser Tobias), Karbon Moritz, Brentel Dylan; Malfertheiner Alex, Pichler Sebastian, Resch Patrick (ab 46. Jaider Tobias); Insam Marc (ab 70. Rier Elias), Niedermair Daniel, Gasslitter Fabian (ab 89 Wieser Alex);
Weiters auf unserer Ersatzbank: Fill Felix, Leitner Alex, Federer Elias;
No Comment