#Spielbericht: 13. Spieltag: SG Schlern – SSV Ahrntal 0:0 (0:0) | Gerechtes Unentschieden gegen Tabellenprimus…
Dass die SG Schlern weiter Fußballspielen kann hat sie in den letzten Partien definitiv gezeigt. Nach der unglücklichen Niederlage gegen den damaligen Tabellenersten Bozner FC und dem Auswärtssieg in Albeins erkämpfte sich die SGS am 13. Spieltag ein hochverdientes 0:0 gegen den neuen Tabellenführer.
Das Spiel gegen den SSV Ahrntal war von Anfang an sehr spannend. Die Gäste aus dem Ahrntal hatten vor allem im ersten Duchgang mehr vom Spiel und vergaben teils hundertprozentige Torchancen. So musste sich etwa Pasquazzo nach einem Parreiner-Kopfball auszeichnen, ehe Mehovic kurz danach den Ball gerade so von der Linie kratzen konnte (22.). Die SG Schlern konzentrierte sich anfangs natürlich auf das Verteidigen und scheute erstmals den Weg nach vorne. Da man aber sah dass Ahrntal keineswegs deutlich überlegen war wurde man von Minute zu Minute mutiger.
In der zweiten Halbzeit wendete sich das Blatt. Die SGS übernahm allmählich das Kommando und spielte wie beflügelt drauf los. Man war am Führungstreffer sogar sehr, sehr nahe dran, denn einen Schuss von Malfertheiner konnte der Gästekeeper erst im nachfassen befreien. Für viele der Anwesenden war der Ball mit vollem Umfang hinter der Linie, doch da der Linienrichter und auch der Unparteiische in einem ungünstigen Winkel zum Ball standen wurde der Treffer nicht gegeben. Nach dem regulären Treffer gegen den Bozner FC (damals stand Plankl nicht im Abseits) wurde der SGS wohl ein weiteres Mal der reguläre 1:0 – Führungstreffer aberkannt. Ärgerlich für die SG Schlern, doch bekanntlich lebt der Fußball ja von den nie endenden Diskussionen.
Das Unentschieden hielt Pasquazzo ein weiteres Mal fest, als er in einem 1 vs. 1 cool blieb und großartig klären konnte.
Kurz vor Schluss war es wieder Malfertheiner welcher Psenner auf die Probe stellte. Den Schuss aus halbrechter Position wehrte der Keeper nach vorne ab. Der Kapitän der Schlerner kam erneut an den Ball, doch anstatt selbst abzuschließen wollte er nochmals auf Prossliner querlegen. Diesen Pass konnte die Ahrntaler Abwehr allerdings abfangen und vermasselte der SG Schlern somit den Sieg.
Aufstellung: Pasquazzo Patrick; Jaider Tobias, Sattler Alex, Mehovic Adnan, Gassliter Fabian; Trocker Arno, Malfertheiner Alex, Tadé Alex, Plunger Felix, Prossliner Tobias; Plankl Stefan;
Weiters auf unserer Ersatzbank: Fill Felix, Gasslitter Alex, Mulser Adam, Federer Elias, Ploner Alex, Niedermair Daniel;
No Comment