#Spielbericht: 14. Spieltag SG Schlern – Weinstraße Süd 3:1 (1:0) | Die Siegesserie geht weiter…
Eins, zwei, drei, vier. Genau so viele Spiele hat die SGS jetzt in Folge gewonnen. Mit den nun 23 geholten Punkten katapultierte man sich bis auf Platz fünf vor und gehört nun der oberen Tabellenhälfte an.
Im gestrigen Spiel gegen den Oberligaabsteiger Weinstraße Süd konnte man zwar nicht an den Leistungen der letzten Spiele anknüpfen, doch da zurzeit einfach vieles zu Gunsten der SGS läuft, gewinnt man auch diese Spiele.
Vor allem Halbzeit eins war kein fußballerischer Leckerbissen. Das Spiel war geprägt von Fehlpässen, Torchancen waren Mangelware und auch die Intensität war keineswegs hoch. Iardino musste ein Mal gegen Barbetti eingreifen (5. Min), ansonsten gab es bis zur 42. Minute kaum nennenswerte Torchancen. Dann nämlich, kurz vor der Pause, brachte Dalla Rosa einen Freistoß vors gegnerische Tor. Zwar konnte der Gästetorhüter noch per Faustschlag klären, doch die Kugel landete genau vor den Füßen von Corradin, welcher das Leder volley aus elf Metern im Tor unterbrachte. So kurz vor dem Halbzeitpfiff in Führung zu gehen tat der SG Schern vor allem mental sehr gut und war gleichzeitig ein kleiner Genickbruch für die Gästemannschaft.
Halbzeit zwei war dann aus Sicht der Schlerner um einiges besser als der erste Durchgang. Man war nun viel aktiver, hatte vor allem im Mittelfeld übergewicht und ließ den Ball einige Male wunderbar in den eigenen Reihen laufen. Das 2:0 erzielte Malfertheiner per Elfmeter (70. Min), nachdem Lantschner vom Gästeschlussmann Donato von den Beinen geholt wurde. Die Freude der SG Schlern währte allerdings nur kurz, denn fast postwendend erzielte Palma den 2:1 Anschlusstreffer (74. Min).
Weinstraße witterte nun ihre Chance auf den möglichen Ausgleichstreffer und warf alles nach vorne, doch Schlern stand hinten gewohnt sicher und ließ nichts anbrennen. Quasi mit dem Schlusspfiff erzielte Lantschner nach einem Prossliner-Zuspiel gar das 3:1.
Gleich nach diesem Treffer pfiff der Unparteiische die Partie ab. Schlern durfte also erneut über drei Punkte jubeln, und wieder waren es drei verdiente Punkte. Zwar war es dieses Mal nicht ganz so überzeugend wie noch gegen Lana oder Latzfons, doch angesichts der kompakten Mannschaftsleistung und der erneuten eiskalten Chancenauswertung geht der Sieg völlig in Ordnung.
In den nächsten beiden Partien zeigt sich ob die SG Schlern Charakterstärke und Reife erlangt hat. Man trifft nämlich auf die Schlusslichter Freienfeld (6 Punkte) und Meran (8 Punkte). In der Vergangenheit tat man sich gerade gegen die vermeintlich einfacheren Gegner schwer und konnte selten überzeugen. Doch dies soll sich nun ändern. Unsere Mannschaft wird alles daran setzen auch diese beiden Spiele zu gewinnen. Möglich scheint für die SGS im Moment alles zu sein, warum dann nicht auch die Saisonsiege acht und neun?
Tore: 1:0 Corradin Luca (42. Min), 2:0 Malfertheiner Alex (70 Min, EM), 2:1 Palma Michael (74. Min), 3:1 Lantschner Markus (93. Min);
Aufstellung: Iardino Daniel; Dalla Rosa Marco (ab 80. Niedermair Daniel), Karbon Moritz, Mehovic Adnan, Prossliner Tobias; Corradin Luca, Malfertheiner Alex, Tadé Alex, Trocker Arno (ab 89.Sattler Alex); Plankl Stefan (ab 86. Plunger Felix), Lantschner Markus;
Weiters auf unserer Ersatzbank: Paquazzo Patrick, Kritzinger Simon, Gabloner Martin, Cortellini Paolo;
No Comment