Side Menu

Kürzliche Posts

Archives

 

Blog

#Spielbericht – 16. Spieltag: FC Tirol – SG Schlern 1:0 (1:0) | Ärgerliche Niederlage zum Rückrundenstart…

Für das erste Spiel im neuen Jahr nahm sich die SG Schlern natürlich viel vor. Mit einem Sieg wollte man nicht nur erfolgreich in die Rückrunde starten, sondern auch gleichzeitig den Druck auf Tabellenführer Salurn erhöhen. Am Ende des Tages musste man sich dem FC Tirol aber mit 0:1 geschlagen geben und liegt nun ganze neun Punkte hinter dem Tabellenführer.

In der Partie vom Samstag ging es von Beginn an heiß her. Das Spiel war geprägt von vielen Zweikämpfen, tolle Ballstafetten fanden selten bis gar nicht statt – auch weil der aufgeweichte Platz es kaum zu ließ. Beide Mannschaften agierten somit meist mit langen Bällen in die Offensive, konnten sich damit aber vorerst keine nennenswerten Chancen erarbeiten. Die erste gute Möglichkeit zum Führungstreffer hatten die Gastgeber, als der Ball nach einer Ecke an allen Beteiligten vorbeisegelte (15.). Langsam aber sicher fand auch Schlern besser in die Partie, und vor allem die Flügelspieler Gasslitter und Insam konnten sich gegen deren Gegenspieler das ein ums andere Mal durchsetzen. Leider verpassten sie es dann aber Kapital aus den sich bietenden Möglichkeiten zu schlagen.

Je länger die Partie andauerte, desto mehr hatte man das Gefühl dass Schlern früher oder später den Führungstreffer erzielen müsse. Die ganz dicke Chance hatte schließlich Pichler, welcher von Niedermair blendend in Szene gesetzt wurde. Er konnte sich die Kugel am Elfmeterpunkt stoppen und die Ecke praktisch aussuchen, scheiterte dann aber doch noch am gegnerischen Torwart (40.).

Und wie so oft im Fußball wurde die mangelnde Chancenauswertung auch am Samstag bestraft. Kurz vor der Halbzeit kam Corea vor den herausstürmenden Pasquazzo zum Ball, traf zunächst die Latte, hatte dann aber Glück dass die Kugel wieder genau vor seine Füße sprang und traf aus zehn Metern ohne Probleme zur 1:0 Führung für die Gastgeber (45.).

 

Im zweiten Durchgang kontrollierte die SGS weiterhin das Spielgeschehen, schaffte es aber erneut nicht für gefährliche Abschlüsse zu sorgen. Tirol tat offensiv praktisch gar nichts mehr und konzentrierte sich weitgehend auf das Verteidigen.

Die Gäste waren bemüht, schafften es aber nicht den so wichtigen Ausgleichstreffer zu erzielen. Ein Abschluss von Malfertheiner ging vorerst knapp am langen Pfosten vorbei (50.), ehe ein Kopfball von Mittermair noch knapp von der Linie gekratzt werden konnte (58.). Ansonsten fehlte es ganz einfach an der richtigen Entscheidung vor dem gegnerischen Tor, sprich dem letzten Pass. Den Schlerner Akteueren kann man keine großen Vorwürfe machen, denn an Kampfgeist und Willenskraft fehlte es sicher nicht. Als Niedermair kurz vor Schluss noch die Querlatte traf und Pichler den „Rebound“ erneut nicht verwerten konnte war wohl allen klar dass es an diesem Samstagnachmittag einfach nicht sein wollte.

So endete die Partie schließlich mit dem 0:1 aus Schlerner Sicht. Ärgerlich, da sicher mehr drin gewesen wäre. Sollten die kommenden Partien aber mit der selben Einstellung angegangen werden wird der erste Sieg des Jahres nicht lange auf sich warten lassen.

 

Tor: 1:0 Corea (45. Min);

 

Aufstellung: Pasquazzo Patrick; Malfertheiner Moritz, Mulser Adam (ab 81. Rier Elias), Karbon Moritz, Brentel Dylan; Malfertheiner Alex, Mittermair Peter (ab 60. Jaider Tobias); Insam Marc, Pichler Sebastian, Gasslitter Fabian (ab 72. Harrasser Tobias); Niedermair Daniel;

Weiters auf unserer Ersatzbank: Fill Felix, Leitner Alex, Federer Elias, Resch Patrick;

Post A Comment