Side Menu

Kürzliche Posts

Archives

 

Blog

#Spielbericht – 17. Spieltag: SG Schlern – ASC Schlanders 1:1 (0:1) | Stotterstart in die Rückrunde…

Nach der eher ärgerlichen Niederlage zum Rückrundenauftakt gegen den FC Tirol wollte die SG Schlern zumindest gegen den ASC Schlanders voll anschreiben. Doch nach einer gerade im ersten Durchgang durchwachsenen Leistung lässt der erste Dreier des neuen Jahres weiterhin auf sich warten.

Wie bereits im Hinspiel tat sich unsere Mannschaft gegen aggressiv agierenden Gäste schwer in die Partie zu kommen. Da mit Malfertheiner und Mittermair noch dazu das defensive Mittelfeld ausfiel, musste Trainer Paissan etwas improvisieren. Die personellen Umstellung machten sich bemerkbar, mit der Zeit aber konnte die Mannschaft auch das Fehlen der Stammkräfte kompensieren.

Noch dazu begann das Match am Pfarrhof nicht gerade nach Plan. Nach einer knappen Viertelstunde wurde ein gegnerischer Stürmer im Schlerner Strafraum etwas ungestüm zu Fall gebracht. Folgerichtig entschied der Unparteiische auf Strafstoß, welchen Schuler zum 1:0 für die Gäste verwandelte (16.). Eine Reaktion von Seiten der Schlerner blieb vorerst aus, auch weil Schlanders präsenter war und das gewohnte Kombinationsspiel noch nicht zur Entfaltung kam.

Kurz vor Ende der ersten Halbzeit hatte Insam die große Chance auf den Ausgleichstreffer. Zuvor war Harasser vom Schlanderer Schlussmann von den Beinen geholt worden, und auch hier hatte der Unparteiische keine andere Wahl als auf Strafstoß zu entscheiden (39.). Leider versagten Insam in dieser Situation die Nerven, weshalb es mit dem 0:1 in die Pause ging.

 

Die SG Schlern kam dann aber wie verwandelt aus der Kabine und hatte das Zepter von Beginn an voll und ganz in der Hand. Die ersten Chancen auf den Ausgleich ließen nicht lange auf sich warten, doch die Abschlüsse von Brentel und Gasslitter fanden den Weg ins Tor noch nicht.

So musste ein klassischer Abstauber von Pichler her um das überfällige 1:1 zu erzielen (58.). Auch nachher hatte die SGS weitere Möglichkeiten das Spiel zu drehen. Zum einen aber hielt Wellenzohn mit einigen tollen Paraden seinen Kasten sauber, zum anderen hatte Schlern Pech als Niedermair und Malfertheiner nur haarscharf an einer Jaider-Flanke vorbeisausten.

Die Art und Weise wie sich die Mannschaft in Halbzeit zwei präsentierte kann sich auch dieses Mal sehen lassen. Leider verpasste man es auch gestern wieder die sich bietenden Chancen in Tore umzuwandeln. So muss man sich mit einem Unentschieden zufrieden geben und Salurn dabei zu sehen, wie sie an der Tabellenspitze einsam ihre Kreise ziehen.

Am kommenden Sonntag hat man im direkten Duell die Möglichkeit die Meisterschaft noch ein kleines bisschen spannend zu machen – bei einer Niederlage hingegen kann sich die SG Schlern wohl endgültig vom Meisterschaftstraum verabschieden.

 

Tore: 0:1 Schuler (16. Min.), 1:1 Pichler (58. Min.);

 

Aufstellung: Pasquazzo Patrick; Jaider Tobias, Mulser Adam, Malfertheiner Moritz, Brentel Dylan; Resch Patrick (ab 46. Sattler Alex, ab 79. Niedermair Daniel), Karbon Moritz, Pichler Sebastian; Insam Marc, Harasser Tobias (ab 82. Rier Elias), Gasslitter Fabian;

Weiters auf unserer Ersatzbank: Fill Felix, Federer Elias, Leitner Alex, Trocker Alex;

 

Post A Comment