#Spielbericht – 18. Spieltag: SG Schlern – AFC Ulten 2:1 (0:0) | Schlern dreht Partie in den Schlussminuten…
Es geht also doch! Nach schwierigen Wochen mit kaum Lichtblicken konnte die SG Schlern im letzten Heimspiel gegen den AFC Ulten endlich über drei Punkte jubeln. Doch auch dieses Mal tat man sich schwerer als einem Recht sein konnte.
Wie in der gesamten Rückrunde plagten die SGS auch im Aufeinandertreffen mit Ulten arge Personalsorgen. Neben den langzeitverletzten Betetto, Insam und Kapitän Malfertheiner fehlten dieses Mal auch Mittermair (er wird nach einem erneuten Kreuzbandriss in dieser Saison wohl nicht mehr auflaufen) und Brentel, weshalb man ohne zentralem Mittelfeld auftreten musste. Diese Aufgabe übernahmen Trocker und der blutjunge Fill (er ist Jahrgang 2006), und meisterten diese ohne Fehl und Tadel.
Die Unsicherheit der vergangenen Wochen waren der SG Schlern gerade im ersten Durchgang anzumerken. Man war zwar bemüht, doch leider konnte man auch dieses Mal kein Spiel aufziehen. Auch die Gäste taten sich schwer ins Spiel zu kommen, weshalb es für die Zuschauer erneut keine ansehnliche Partie war. Großteils des Geschehens spielt sich im Mittelfeld ab, nach vorne aber hatten beide Mannschaften so ihre Probleme.
Nennenswerte Aktionen sollte es in der ersten Halbzeit kaum welche geben. Was den Schlernern in die Karte spielte war ein ungestümes Einsteigen des Gästeakteurs Kaserbacher. Dieser nämlich sah nach einem taktischen Foul die zweite gelbe Karte (44.), womit die Gastgeber eine ganze Halbzeit lang in Überzahl agierten.
So hätte man also meinen können dass sich das Geschehen im zweiten Durchgang vorwiegend in der Hälfte der Gäste abspielen sollte. Nach Wiederanpfiff aber erarbeiteten sich die Gäste gleich mehrere Standards hintereinander, und eine dieser Situationen führte schließlich zum völlig überraschenden 1:0 für Ulten (55.). Für die SG Schlern galt es also erneut einem Rückstand hinterher zu laufen. Zwei Minuten später wurde Fill jedoch an einem sicheren Abschluss gehindert, weshalb der Unparteiische ohne zu zögern auf den Punkt zeigte. Der erfahrene Amofah übernahm die Verantwortung, scheiterte aber an Gästekeeper Gruber (57.).
Diesen Fehlschuss mussten die Gastgeber erstmals verarbeiten, schafften es jedoch die Ruhe zu bewahren und sich von Minute 65 an die ein oder andere Chance herauszuspielen. Zuerst scheiterte Niedermair noch am wachsamen Gruber, wenig später aber sollte es Harasser besser machen und konnte mit einem präzisen Schuss ins lange Eck den so wichtigen Ausgleichstreffer erzielen (79.).
Die SG Schlern pochte nun darauf den Führungstreffer zu erzielen, fand aber immer wieder in Gruber seinen Meister. Nach einem Ballverlust im Mittelfeld hatte Ulten plötzlich die Chance das Ergebnis erneut auf den Kopf zu stellen, doch Fill blieb in dieser Szene cool und konnte die beine 100% Chance der Gäste zu Nichte machen.
Dass das Glück auch ab und an auf Schlerner Seite sein kann zeigte sich in der Nachspielzeit. Pichler schaffte es einen Ball in den Lauf von Niedermair weiterzuleiten. Dieser behielt dieses Mal die Nerven und konnte in echter Mittelstürmer-Manier den so lang ersehnten Siegtreffer erzielen (90.+1).
So also machte die SG Schlern einen großen Schritt ins sichere Mittelfeld. Nun gilt es den Schwung auch ins Auswärtsspiel gegen Gargazon mitzunehmen, um auch dort einen weiteren Dreier bejubeln zu können.
Tore: 0:1 Platzgummer Kevin (55. Min), 1:1 Harasser Tobias (79. Min), 2:1 Niedermair Daniel (90. Min +1);
Gelb-rote Karte: Kaserbacher Maik (44. Min);
Aufstellung. Fill Felix; Wieser Alex, Mulser Adam, Malfertheiner Moritz, Jaider Tobias (ab 59. Verbeek Jakob); Trocker Arno, Fill Jakob; Harasser Tobias, Pichler Sebastian (ab 90. + 4 Leitner Alex), Niedermair Daniel; Amofah Willy (ab 59. Scherer Elias);
Weiters auf unserer Ersatzbank: Lipinski Konrad, Federer Elias, Malfertheiner Alex, Insam Marc, Senoner Lukas;
Keine Kommentare vorhanden