#Spielbericht – 20. Spieltag: Haslacher SV – SG Schlern 2:1 (0:1) | Zweite Niederlage en suite für die SGS…
Eigentlich wollte man nach der ärgerlichen Niederlage gegen Gargazon eine Reaktion zeigen und wieder auf die Siegerstraße zurückkehren. Am Anfang schien das Vorhaben auch zu gelingen, am Ende aber stand man auch gegen den Haslacher SV mit leeren Händen da.
Die Partie begann im Prinzip so wie man es sich erwarten durfte. Die SG Schlern übernahm von Beginn an das Kommando und versuchte die gegnerische Defensive mit spielerischen Mitteln zu bezwingen. Dank viel Ballbesitz und kontrolliertem Spielaufbau war das Geschehen ganz klar in Schlerner Händen. Wie schon in den letzten Partien war die Offensive sehr bemüht, doch Konkretes schaute vorerst nichts heraus.
Die Hausherren prüften Pasquazzo zwei Mal mit Schüssen aus der zweiten Reihe, welche der Schlerner Schlussmann jedoch ohne Probleme abwehren konnte. Nach einer knappen halben Stunde war es Karbon, welcher die SG Schlern nach einer Brentel-Ecke in Führung köpfte (29.). Mit der Führung im Rücken wirkte die SGS noch sicherer und hätte das Ergebnis wahrscheinlich in die Höhe schrauben müssen, da der HSV nun ganz klar verwundbar schien. Die beste Chance auf das 2:0 hatte Malfertheiner mit einem Freistoß aus gut 18 Metern. Dieser aber kam etwas zu zentral auf das Haslacher Tor, weshalb es mit dem 1:0 in die Pause ging.
Nach der doch überzeugenden Leistung in den ersten 45 Minuten erhoffte man sich auch im zweiten Durchgang an dieser anschließen zu können. Weit gefehlt, denn nach einer Stunde Spielzeit war die SGS praktisch nicht mehr anwesend.
Die Partie nahm immer mehr an Hektik zu, Spielfluss kam keiner mehr auf. Die Hausherren nutzten diese Phase eiskalt aus und konnten nach einer Unsicherheit in der Schlerner Defensive aus dem Nichts mit Salvi ausgleichen (69.). Für die SGS ein Schock, vielleicht weil man sich etwas zu sicher schien das Ergebnis ohne Probleme über die Zeit zu schaukeln. Der Haslacher SV hingegen war nun heiß auf den Dreier, wohlwissend dass es für die Hausherren drei immens wichtige Punkte gegen den Abstieg sein könnten.
Während die weiteren Offensivbemühungen der SGS allesamt ungenutzt blieben, schafften es die Hausherren ihre Chancen eiskalt auszunutzen. Nach einer scharfen Flanke drückte Springeth die Kugel am zweiten Pfosten zum 2:1 über die Linie (86.).
In der Schlussphase ging es schließlich sehr heiß her. Zuerst sah Spaccavento nach einer Unsportlichkeit rot, ehe wenig später Pesavento ebenfalls vom Platz flog. Die numerische Überlegenheit der letzten Minuten konnte die SG Schlern nicht nutzen. Doch nicht genug: nach zu heftigem Protestieren sah Gilardi die dritte rote Karte. Zeit zum Ausgleich blieb aber keine mehr, womit man erneut gegen einen Tabellennachzügler den Kürzeren zog.
Tore: 0:1 Karbon Moritz (29. Min), 1:1 Salvi (69. Min), 2:1 Springeth (86. Min);
Aufstellung: Pasquazzo Patrick; Jaider Tobias (ab 51. Harasser Tobias), Mulser Adam, Malfertheiner Moritz, Brentel Dylan; Malfertheiner Alex, Karbon Moritz; Insam Marc, Pichler Sebastian, Gasslitter Fabian (ab 68. Sattler Alex); Niedermair Daniel (ab 88. Federer Elias);
Weiters auf unserer Ersatzbank: Fill Felix, Trocker Alex, Rier Elias;
No Comment