#Spielbericht: 29. Spieltag | SG Schlern – SV Kaltern 1:0 (0:0) | Schlern fährt Big Point ein…
War der Sieg am Mittwochabend gegen Albeins schon ungemein wichtig, so war es jener gegen Kaltern wahrscheinlich genauso. Die SG Schern darf nach dem zweiten Heimsieg in Folge nämlich weiterhin vom Klassenerhalt träumen.
Vor dem Spiel waren die Anzeichen auf Kampf gestellt. Kaltern und Schlern waren vor Anpfiff nämlich punktgleich, wobei klar war dass der Verlierer die Reise in die 1. Amateurliga antreten müsse.
Dass sich beide Mannschaften vorerst auf die Abwehr konzentrierten und nicht Kopf und Kragen riskierten war klar. Während die Gäste kaum zu nennenswerten Chancen kamen hatte die SG Schlern durch Lantscher gute Chancen, seine Kopfbälle fanden allerdings nicht den gewünschten Weg ins Tor.
Die größte Möglichkeit hatte Malfertheiner nach einem Eckball. Von der Kalterer Abwehr völlig allein gelassen köpfte er allerdings freistehend am Tor vorbei.
Im zweiten Durchgang tat sich die SGS vor allem am Anfang etwas schwer. Das hohe Tempo welches man von Anfang an ging schien sich sichtbar zu machen. Kaltern hatte nun deutlich mehr Spielanteile und konnte sich die ein oder andere Chance herausspielen. Die beste dieser Möglichkeiten konnten Pasquazzo und Brentel gemeinsam vereiteln. Zuerst wehrte der Schlerner Schlussmann einen Wegher-Schuss ab (61.), ehe der junge Brentel kurz vor einem heraneilenden Kalterer Stürmer klären konnte.
Dies schien wie ein Weckruf zu sein, denn nach dieser Aktion nahm die SGS das Zepter wieder selbst in die Hand.
Zwar blieben die ganz großen Torchancen aus, doch man kontrollierte das Geschehen und kam in der 85. Minute zum erlösenden Führungstreffer.
Mehovic stieg nach einem Eckball von Brentel am höchsten und sorgte mit einem wuchtigen Kopfball für den so wichtigen Führungstreffer in diesem Spiel, welcher gleichzeitig ein Stich ins Kalterer Fußballherz war.
Die restlichen Minuten wurden mit Mann und Maus verteidigt. Mit dem Schlusspfiff war schließlich klar dass die SGS einen weiteren Sieg im Kampf gegen den Abstieg feiern konnte und die Hoffnungen auf ein glimpfliches Ende dieser verkorksten Saison noch immer da sind.
Tor: Mehovic (85. Min);
Aufstellung: Pasquazzo Patrick; Malfertheiner Moritz (ab 70. Plankl Stefan), Karbon Moritz, Mehovic Adnan, Brentel Dylan; Trocker Arno, Malfertheiner Alex, Tadé Alex (ab 79. Niedermair Daniel), Gasslitter Fabian; Plunger Felix (ab 46. Prossliner Tobias) Lantschner Markus;
Weiters auf unserer Ersatzbank: Fill Felix, Mulser Adam, Kritzinger Simon;
No Comment