#Spielbericht: 5. Spieltag: SG Schlern – ASV Ritten 3:1 (1:1) | Heimsieg mit bitterem Beigeschmack…
Wie erhofft nahm die endlos wirkende Serie an Unentschieden am gestrigen Sonntag endlich ein Ende. Im zweiten Heimspiel der Saison konnte man den ASV Ritten mit 3:1 besiegen und nach drei Remis in Folge wieder voll punkten. Leider trübt eine genauso unnötige wie schwere Verletzung die Stimmung der Schlerner. Dazu später aber mehr.
Die Partie begann aus Schlerner Sicht nicht wirklich nach Plan. Man tat sich, wie so oft in den letzten Wochen, schwer ins Spiel zu kommen und war vor allem physisch nicht präsent. Es dauerte nur 16 Minuten, da brachte Corea die Gäste mit 1:0 Führung. Wieder wurde es dem Gegner zu einfach gemacht, und wieder wurde die Unaufmerksamkeit der Schlerner Abwehr eiskalt ausgenutzt.
Paissan reagierte sofort und wechselte mit Plunger einen zentralen Mittelfeldspieler ein, womit Schlern auch das System umstellte. Die Hausherren kamen nun besser zu recht und mit Brentel rasch zum Ausgleichstreffer (31.). Die Vorlage gab, wie sollte es auch anders sein, der eben eingewechselte Plunger. Beinahe glückte Niedermair noch in der ersten Halbzeit der Führungstreffer, doch sein Kopfball ging nur an die Querlatte (40.).
Auch nach dem Pausentee kontrollierte Schlern weiter das Spielgeschehen, war spielerisch und körperlich deutlich überlegen. Chancen konnte man sich anfangs noch keine erarbeiten, doch wohl alle merkten dass der Führungstreffer in der Luft lag. In Minute 59 war es dann so weit. Crisci nickte am zweiten Pfosten stehend eine Insam-Flanke zur verdienten Führung ein.
Bis zu diesem Zeitpunkt, und auch nach dem 2:1, wurde die Partie absolut fair geführt. Dann aber kam es zum unrühmlichen Auftritte des Rittner Torschützen. Brentel war gerade dabei einen Einwurf auszuüben, da näherte sich der Rittner unserem Abwehrchef Mittermair von hinten und kickte ihm beim Vorbeigehen die Schulter ins hintere, rechte Schulterblatt. Mittermair ging, schreiend vor Schmerzen, zu Boden und musste sofort ausgewechselt werden. Heute bekam er die Diagnose: Bänderriss in der Schulter, sechs Wochen Pause und Ende der Hinrunde.
Der Rittner Akteur wurde vom Platz gestellt und wird den Südtiroler Fußballplätzen wohl einige Zeit fern bleiben. Die Entscheidung der Sperre liegt nun beim Schiedsgericht, wir alle aber hoffen dass es, bei aller sportlichen Fairness, für so ein Verhalten eine gerechte Strafe geben wird.
Nach dem Schock kam nur langsam wieder Schwung in die Partie. Schlern verwaltete die Führung so gut es ging und versuchte den Ball in den eigenen Reihen zu behalten. Bis zur 80. Minute passierte nichts aufregendes, dann aber sorgte Niedermair für die Entscheidung, und das wie! In der eigenen Hälfte ergatterte sich unser Stürmer den Ball und war dann nicht mehr zu bremsen. Nach 50 Metern Sololauf hatte er dann noch die Kraft und Nerven den Rittner Schlussmann mit einem gefühlvollen Heber zu überlisten und das Ergebnis auf 3:1 hochzuschrauben. Ein Mann mehr, zwei Tore Vorsprung – das Ding war damit gegessen. Kurz vor Ende hätte sich Wieser bei seinem ersten Auftritt in der Meisterschaft beinahe noch in die Torschützenliste eintragen können, doch sein Abschluss ging knapp am langen Pfosten vorbei.
So blieb es also beim verdienten 3:1 für die SG Schlern, die damit ihren zweiten Saisonsieg feierte und in Liga und Pokal noch immer ungeschlagen ist. Nun ist es an der Zeit auch auswärts zu gewinnen, am Besten bereits nächsten Sonntag in Gargazon.
Tore: 0:1 Corea (16. Min), 1:1 Brentel (31.Min), 2:1 Crisci (59. Min), 3:1 Niedermair (80. Min);
Rote Karte: Corea (60. Min);
Aufstellung: Pasquazzo Patrick; Jaider Tobias (ab 76. Rier Elias), Mittermair Peter (ab 61. Malfertheiner Alex), Mulser Adam (ab 89. Sattler Alex), Malfertheiner Moritz; Karbon Moritz, Brentel Dylan, Gross David (ab 31. Plunger Felix), Niedermair Daniel, Crisci Andrea (ab 88. Wieser Alex), Insam Marc;
Weiters auf unserer Ersatzbank: Fill Felix, Gasslitter Fabian, Dalla Rosa Marco, Marcadella Rudy;
No Comment