Side Menu

Kürzliche Posts

Archives

 

Blog

#Spielbericht – 6. Spieltag: Kalterer SV – SG Schlern 1:1 (0:0) | Schlern weiterhin ohne Auswärtssieg…

Während die SG Schlern zu Hause noch keinen einzigen Punkt abgeben musste, wartet die Elf von Trainer Paissan auswärts noch immer auf den ersten Dreier. Auch gestern reichte es in Kaltern „nur“ zu einem 1:1 Unentschieden.

 

Vorgenommen hat sich die SG Schlern vor dem Spiel so einiges, denn mit einem Sieg hätte man zumindest für einen Spieltag die Tabellenführung übernehmen können. Auf einem eher kräftezerrenden Rasen, weil ziemlich durchweicht, war es gerade in Halbzeit eins eine ausgeglichene Partie, in welcher die Hausherren etwas mehr Spielanteile hatten.

Vor allem über die Flügel konnte der Kalterer SV einige Male bis auf die Grundlinie durchdringen, verpasste es aber den letzten Pass an den Mann zu bringen. Ähnlich erging es auch der SG Schlern in den letzten Spielen, und auch gestern fehlte es im letzten Drittel erneut an Durchschlagskraft. Eine eher ereignisarme erste Halbzeit endete nach 45 Minuten torlos.

 

Im zweiten Durchgang traten die Gäste dann zunehmend aufs Gaspedal und hatten klare Spielvorteile. Nach einigen tollen Kombinationen konnte man sich immer wieder in Abschlussposition bringen, verpasste es aber den Führungstreffer zu erzielen. Nach 61 Minuten war es dann Insam, welcher eine Umschaltsituation über Pichler und Niedermair zum 1:0 für die Gäste vollendete. Eine zu diesem Zeitpunkt mehr als verdiente Führung, welche aber nur kurz währen sollte. Nur drei Minuten danach entwischte Debelyak der Schlerner Hintermannschaft, präsentierte sich plötzlich alleine vor Pasquazzo und erzielte aus dem Nichts den Ausgleichstreffer (64.). Für die SG Schlern mehr als schmerzhaft, denn man hatte das Gefühl man habe das Geschehen nun voll im Griff.

Der plötzliche Ausgleich sollte die SGS aber keineswegs aus der Ruhe bringen. Man versuchte im Prinzip genauso zu agieren wie mit dem 1:0 im Rücken, und erspielte sich auch nachher einige gute Möglichkeiten. Der erneuten Führung kam Trocker am nächsten, doch dessen Weitschuss konnte Iardino gerade so an die Querlatte lenken (75.).

Die Schlussphase der Partie wurde wohl auch des knappen Spielstandes wegen zu einer hektischen Angelegenheit. Zuerst hatte Debelyak die erneute Führung für die Hausherren auf dem Fuß, ließ die quasi 100%ige Chance aber liegen (90+2). Praktisch mit dem Schlusspfiff kam es zu einer diskutablen Situation im Strafraum der Schlerner. Eine Flanke von rechts drückte Gunsch über die Linie, doch da der Ball für den Unparteiischen bereits im Aus war gab er den Treffer nicht sondern entschied auf Abstoß (90+4).

 

Am Ende blieb es also beim 1:1 Unentschieden, mit welchem beide Mannschaften wohl gut leben können. Was die Chancen angeht, so hätte sich die SGS den Dreier wohl mehr verdient. Durch die strittige Situation am Ende aber kann man hingegen froh sein dass man nicht gar mit null Punkten nach Hause zurückkehren musste.

 

Tore: 1:0 Insam (61 Min.), 1:1 Debelyak (63 Min.);

 

Aufstellung: Pasquazzo Patrick; Jaider Tobias (ab 49. Wieser Alex), Mulser Adam, Mittermair Peter, Brentel Dylan; Malfertheiner Alex, Resch Patrick (ab 73. Harrasser Tobias); Insam Marc, Pichler Sebastian, Trocker Arno (ab 79. Rier Elias); Niedermair Daniel;

Weiters auf unserer Ersatzbank: Fill Felix, Sattler Alex, Trocker Alex, Federer Elias, Eppacher Lukas;

Post A Comment