#Spielbericht. 7. Spieltag: SG Schlern – ASC Schlanders 3:0 (2:0) | Schlern siegt souverän…
In souveräner Manier feierte die SG Schlern am Spatzen-Sonntag ihren dritten Heimsieg in dieser Saison.
Die Truppe von Trainer Paissan kontrollierte das Spielgeschehen über die gesamten 90 Minuten. Wäre das Ergebnis noch deutlicher ausgefallen hätte sich wohl niemand beschweren können. Der gegnerische Torwart wuchs nämlich das ein ums andere Mal über sich hinaus.
Los ging es mit der Schlerner Offensive bereits nach drei Minuten, als Wellenzohn einen Freistoß von Kapitän Malfertheiner erst im nachfassen festhalten konnte. Der zuletzt angeschlagene Crsci hatte binnen fünf Minuten zwei Mal den Führungstreffer auf dem Fuß, doch beide Male fand auch er in Wellenzohn seinen Meister.
Den längst schon fälligen Führungstreffer erzielte schließlich Niedermair nach toller Crisci-Vorarbeit (32.). Kurz später konnte sich auch der Bozner belohnen und vollendete eine feine Einzelaktion mit einem überlegten Schuss ins lange Eck (37.).
Schlanders kam nach einer Unaufmerksamkeit der Schlerner Abwehr beinahe zum überraschenden Anschlusstreffer, doch Malfertheiner Moritz war bei einem Heber glücklicherweise zur Stelle.
Hätte die SGS die sich bietenden Chancen besser genutzt, dann wäre die Partie wohl schon nach 45 Minuten entscheiden gewesen.
Im zweiten Durchgang nahm die Heimmannschaft sichtlich Tempo raus. Da man nie wirklich in Bedrängnis kam konnte man die Partie souverän über die Zeit bringen. Der eingewechselte Trocker erzielte schließlich noch das 3:0 (70.), und Brentel, Dalla Rosa und Gasslitter ließen weitere sehr, sehr gute Möglichkeiten liegen.
Nach dieser starken Vorstellung möchte man natürlich auch nächste Woche genauso weitermachen – dann trifft man auswärts auf den Tabellennachbarn Riffian/Kuens.
Tore: 1:0 Niedermair Daniel (32. Min), 2:0 Crisci Andrea (37. Min), 3:0 Trocker Arno (70. Min);
Aufstellung: Pasquazzo Patrick; Malfertheiner Moritz (ab 72. Jaider Tobias), Leitner Alex, Mittermair Peter, Brentel Dylan; Gasslitter Fabian (ab 62. Trocker Arno), Malfertheiner Alex, Karbon Moritz, Insam Marc (ab 75. Gross David); Niedermair Daniel (ab 77. Prossliner Tobias), Crisci Andreas (ab 70. Dalla Rosa Marco);
Weiters auf unserer Ersatzbank: Fill Felix, Kritzinger Simon, Plunger Felix, Sattler Alex;
No Comment