Side Menu

Kürzliche Posts

Archives

 

Blog

#Spielbericht – 8. Spieltag: AFC Frangart – SG Schlern 1:2 (0:2) | Schlern kann auch auswärts gewinnen…

Der Auswärtsfluch ist gebrochen – seit mehr als einem Jahr schaffte es die SG Schlern nicht mehr einen Dreier in der Ferne zu bejubeln, am gestrigen Sonntag konnte man dieser wenig erfreulichen Serie eine Ende bereiten. Zwar knapp, aber sicher verdient bezwang man den AFC Frangart auswärts mit 2:1 und hielt den Anschluss an den Spitzenrängen.

 

Zu einer etwas ungewohnten Anstoßzeit (10:30 Uhr) hieß es für die SG Schlern nach einer spielfreien Woche wieder Vollgas geben. Verlieren verboten war die Devise, denn mit einem Sieg wäre Frangart an der SGS in der Tabelle vorbeigezogen. Dank einer sehr konzentrierten und souveränen Leistung kam die Gefahr einer Niederlage nie auf.

Ein Fehler der Schlerner Hintermannschaft verhalf den Hausherren zur einzigen nennenswerten Chance in der ersten Halbzeit, ansonsten gab für die Hausherren kaum etwas zu melden. Schlern war spielbestimmend, aggressiv und kontrollierte die Partie. Bereits nach knapp zehn Minuten brachte Insam nach Niedermair-Pass die Gäste mit 1:0 in Führung (11.). Eine frühe Führung, die der SGS weiteres Selbstvertrauen gab um noch befreiter aufspielen zu können. Spielerisch und passsicher kombinierte man sich einige Mal in Richtung gegnerischen Strafraum, verpasste es aber den zweiten Treffer nachzulegen.

So musste es wieder Mal Mittermair mit einem seiner unwiderstehlichen Fernschüsse richten, und erzielte mit seinem zweiten Saisontreffer auch den zweiten Treffer der Partie (36.). Ruhig und gelassen schaukelte man die komfortable und hochverdiente Führung in die Halbzeitpause.

Am Anfang der zweiten Hälfte änderte sich am Geschehen erstmal nichts. Die SGS bestimmte den Rhythmus und wollte die Führung weiter ausbauen. Nach 15 gespielten Minuten war es wieder Mittermair der im Fokus stand. Pichler flankte den Ball etwas in den Rücken, womit die Kugel nur mehr akrobatisch in die Maschen befördert werden konnte. Also setzte Mittermair zum Fallrückzieher an, traf die Kugel perfekt und erzielte wohl den schönsten Treffer seiner Karriere. Leider aber stand er laut Unparteiischen im Abseits, womit der Treffer aberkannt wurde. Eine ärgerliche Entscheidung nicht nur des Spielstandes wegen, sondern Peter hätte von diesem Tor auch noch seinen Enkelkindern erzählen können.

So also blieb es vorerst beim 2:0 – ein Ergebnis, bei welchem von einem Moment auf den Anderen für die Hausherren wieder Hoffnung aufkeimen kann. Und so kam es dann auch, als sich Fill und die Defensive der SGS bei einem hohen Ball nicht verstanden. Plötzlich also stand 2:1, und etwas Nervosität kam auf. Die Hausherren witterten natürlich ihre Chance auf den Ausgleich, wurden aber bloß durch ruhende Bälle gefährlich. Das Dilemma der zu hastig gespielten Kontern ging auf Seiten der SG Schlern auch gestern weiter, denn es boten sich einige Chancen den Deckel endgültig drauf zu machen. Diese ließ man aber wie so oft aus, womit man zwar bis zum Ende zittern musste, es aber doch schaffte den so heiß ersehnten Auswärtssieg zu feiern.

Ein großes Danke gilt es an dieser Stelle auch den zahlreich erschienen Fans auszusprechen. Zwischendurch konnte man fast der Meinung sein es wäre ein Heimspiel für die SG Schlern – ihr habt wahrlich dazu beigetragen dass unsere Mannschaft am Ende als Sieger vom Platz ging! Wir freuen uns schon auf das nächste, richtige Heimspiel am Sonntag gegen Meran!

 

Tore: 0:1 Insam Marc (11. Min.), 0:2 Mittermair Peter (36. Min), 1:2 Bernard (68. Min);

 

Aufstellung: Fill Felix; Jaider Tobias (ab 66. Rier Elias), Mulser Adam, Karbon Moritz, Malfertheiner Moritz; Malfertheiner Alex, Mittermair Peter; Insam Marc (ab 90. Federer Elias), Pichler Sebastian (ab 88. Resch Patrick), Brentel Dylan; Niedermair Daniel (ab 90. Harrasser Tobias);

Weiters auf unserer Ersatzbank: Pasquazzo Patrick, Leitner Alex, Wieser Alex;

Post A Comment