Side Menu

Kürzliche Posts

Archives

 

Blog

#Spielbericht: 8. Spieltag: ASV Salurn – SG Schlern 1:1 (1:1) | Schlern teilt erneut seine Punkte…

Es war zwar nicht die erhoffte Ausbeute von drei Punkten, doch auch mit diesem einen Zähler kann die SG Schlern durchaus zufrieden sein. Die zuletzt formstarken Salurner sind nämlich extrem Heimstark und ein Unentschieden kann sich somit durchaus sehen lassen.
Das Nachholspiel des 8. Spieltages war von Anfang sehr ansehnlich. Beide Mannschaften suchten weitgehend den Weg nach vorne. Salurn versuchte es häufig mit langen Bällen, welche die SG Schlern allerdings gut verteidigte und es somit kaum Gefahr in der Zone rund um Iardino gab. Die Gästemannschaft hingegen probierte die tief gestapelte Fünferkette der Salurner mit Passspiel auseinander zu reißen, jedoch blieben auch diese Bemühungen ohne Erfolg.
Den 1:0 Führungstreffer haben die Salurner den sonst so fehlerlosen Karbon zu verdanken. Er verlor nämlich genau im Aufbauspiel die Kugel an einen gegnerischen Stürmer, dieser spielte nachher einen cleveren Pass in die Mitte, wo Laforgia mit einem überlegten Schuss ins kurze Eck zur Führung traf.
Da die SGS bis zu diesem Zeitpunkt leichte Vorteile hatte, wusste man dass es keinen Grund zur Panik gab und man weiter mit derselben Einstellung zu Werke gehen musste.
So kam der Ausgleichstreffer in der 43.Minute wenig unerwartet. Nach einem weiten Einwurf von Prossliner kam die Kugel durch einer flipperartigen Einlage beider Mannschaften zu Lantschner. Der Stürmer aus Steinegg nutzte diese Gelegenheit eiskalt aus und traf somit noch vor der Pause zum wichtigen 1:1.
Auch der zweite Durchgang hatte einiges zu bieten, wieder war das Spiel geprägt vom hohen Tempo und intensiven Zweikämpfen. Neben einigen schwachen Abschlüssen auf beiden Seiten (Corradin und Malfertheiner vergaben gute Chancen) wurde es in Minute 70 das erste Mal ziemlich gefährlich, als ein Salurn – Freistoß aus 20 Metern an den rechten Torpfosten knallte. Doch auch Schlern traf mit dem eingewechselten Plankl (er brachte neuen Schwung in die Partie) bloß das Aluminium. Die letzte nennenswerte Aktion kam vom ebenfalls eingewechselten Tadé. Er hämmerte in den Schlussminuten das Leder aus geschätzten 20 Metern knapp über die Torumrandung. Es blieb also beim zweiten Unentschieden in Folge für die SG Schlern. Auch dieses Mal kann man mit der Vorstellung zufrieden sein und sollte alles daran setzen auch in Zukunft so weiter zu machen. Denn wenn Einsatz und Kampf stimmen, dann stimmen auch die Ergebnisse so gut wie immer.

Tore: 1:0 Laforgia Gabriele (29. Min), 1:1 Lantschner Markus (43. Min);

Aufstellung: Iardino Daniel; Dalla Rosa Marco, Karbon Moritz, Mehovic Adnan, Gasslitter Fabian; Prossliner Tobias, Malfertheiner Alex, Plunger Felix (ab 60. Tadé Alex), Trocker Arno; Corradin Luca (ab 75. Plankl Stefan), Lantschner Markus;
Weiters auf unserer Ersatzbank: Gasser Thomas, Gabloner Martin, Sattler Alex, Kritzinger Simon, Cortellini Paolo;

Post A Comment