SSV Naturns – SG Schlern 2:0 (1:0) – Zwei Elfmetertore brechen der SGS das Genick…
Schlern musste heute beim Oberliga-Absteiger Naturns antreten, der seine ersten 3 Spiele gewonnen hatte und natürlich auch das heutige Heimspiel versucht zu gewinnen. Pünktlich um 20:00 Uhr und angenehmen 20° Celsius pfiff der Schiedsrichter Herr Trapani aus Meran das Spiel an.
5.Min. erste gute Chance für Schlern. Martin Malfertheiner flankt schön in die Mitte doch ein Naturnser köpfte den Ball aus der Gefahrenzone. 17.Min. nach einem langen Ball aus der Schlerner Defensive, taucht „Maxi“ plötzlich mutterseelen allein vor dem gegnerischen Tor auf, er wurde jedoch vom gegnerischen Keeper entscheidend gestört und die Chance zu Nichte gemacht. 25.Min. abgeflachtes Spiel, bis auf wenige Distanzschüssen, ist von beiden Seiten nichts zu sehen. 27.Min. Freistoß aus ca. 35 mt., Ivan Germano bringt den Ball gefährlich vor das Tor, aber der Torwart kann den Ball gerade noch um den Pfosten lenken. In der 30.Min. nach einem Eckball wurde die Schlerner Mannschaft klassisch ausgekontert. Der gegnerische Stürmer kann nur durch ein Foul im 5 mt. Raum von Primerano gestoppt werden und der fälligen 11 mt. wurde von Peter Mair eiskalt zum 1:0 für Naturns verwandelt. 39.Min. Germano tritt wieder einen Freistoß aus ca. 25 mt. der Ball umkurft die Mauer u. kommt gefährlich Richtung rechtes Eck, doch der Keeper kann den Ball zur Ecke ablenken. In der 40.Min. gute Parade von Iardino.
In der 2.Hälfte in der 52.Min. hatte Tobias Prossliner die Chance mit einem gefährlichen Weitschuss den Ausgleich zu erzielen, aber der Torwart konnte die Kugel noch über die Querlatte lenken. Die gesamte 2. Hälfte waren keine besonderen Vorkommnisse zu verzeichnen bis in der 90.Min., wo Mattia Valentini einen vermeidbaren weiteren Elfmeter verursachte. Er foulte an der Strafraumgrenze Kristanell und den fälligen Elfer verwandelte wieder Peter Mair eiskalt zum 2:0 für Naturns und so kam Naturns zu 3 Punkten und übernahm die Tabellenführung, Schlern hingegen sackte auf den 12. Tabellenplatz ab.
Tore:
1:0 Mair/EM.
2:0 Mair/EM.
Aufstellung:
Daniel Iardino, Mattia Valentini, Moritz Karbon, Moritz Malfertheiner (ab 81′ Gabriel Marmsoler), Marco Primerano (ab 34′ Fabian Gasslitter), Martin Malfertheiner, Diego Zemmer, Ivan Germano, Tobias Prossliner (ab 81′ Michael Weissenegger), Maxi Unterkofler, Stefan Plankl.
No Comment