05 April
In Spielberichte by Profanter.bz
Tags: Rückrunde, Salurn, Unentschieden
USD Salorno – SG Schlern 0:0 (0:0) – Ein fades Landesligaspiel endet mit gerechten Unentschieden…
Kaum Abschlüsse, kaum aufregende Szenen – ja ein wahres Spektakel war das Spiel in Salurn auf gar keinen Fall. Die Heimelf, ziemlich defensiv eingestellt und mit einer Fünferkette aufgestellt, agierte bloß mit längen Bällen nach vorne. Wirklich gefährlich wurde es dabei allerdings nie, da unsere Hintermannschafft immer eine Lösung parat hatte. Doch auch wir taten uns in der Offensive schwer und somit war ein Mehovic – Freistoß mitte der ersten Halbzeit das Gefährlichste was wir zu bieten hatten.
Der zweite Durchgang war etwas ansehnlicher. Beide Mannschafften versuchten nun mehr Akzente in der Offensive zu setzen, womit sich mehr Räume für die Stürmer öffneten. In Minute 65. konterte Salurn die Schlerner aus, doch der bis dahin nicht zur Prüfung gestellte Iardino konnte das Unentschieden mit einer tollen Parade festhalten. Auch Schlern hatte mit Rungaldier knappe zehn Minuten später die Chance auf die Führung. Aus knapp 20 Metern fasste er sich ein Herz und knallte die Kugel an den linken Pfosten. Nach einigen guten Balleroberungen in der Hälfte der Salurner hätten die Schlerner gute Möglichkeiten gehabt schnelle Gegenzüge zu setzen, doch man war meist ideenlos oder viel zu überhastet.
Die SGS taumelt zurzeit der tollen Form vom Rückrundenstart etwas hinterher. Nun hat man zwei Wochen Zeit zu regenerieren um am 16. April wieder voller Energie zu sein, denn dann empfängt man im überlebenswichtigen Spiel den ASV Natz. Gewinnt man dieses Spiel, dann wäre dies ein rießen Schritt in Richtung Klassenerhalt.
Der zweite Durchgang war etwas ansehnlicher. Beide Mannschafften versuchten nun mehr Akzente in der Offensive zu setzen, womit sich mehr Räume für die Stürmer öffneten. In Minute 65. konterte Salurn die Schlerner aus, doch der bis dahin nicht zur Prüfung gestellte Iardino konnte das Unentschieden mit einer tollen Parade festhalten. Auch Schlern hatte mit Rungaldier knappe zehn Minuten später die Chance auf die Führung. Aus knapp 20 Metern fasste er sich ein Herz und knallte die Kugel an den linken Pfosten. Nach einigen guten Balleroberungen in der Hälfte der Salurner hätten die Schlerner gute Möglichkeiten gehabt schnelle Gegenzüge zu setzen, doch man war meist ideenlos oder viel zu überhastet.
Die SGS taumelt zurzeit der tollen Form vom Rückrundenstart etwas hinterher. Nun hat man zwei Wochen Zeit zu regenerieren um am 16. April wieder voller Energie zu sein, denn dann empfängt man im überlebenswichtigen Spiel den ASV Natz. Gewinnt man dieses Spiel, dann wäre dies ein rießen Schritt in Richtung Klassenerhalt.
Aufstellung:
Iardino Daniel; Dalla Rosa Marco, Karbon Moritz, Mehovic Adnan, Malfertheiner Moritz; Malfertheiner Alex, Rungaldier Manuel, Plunger Felix (ab 68. Minute Germano Ivan); Gasslitter Fabian, Lantschner Markus, Prossliner Tobias;
Weiters auf unserer Ersatzbank: Vienna Mark, Kritzinger Simon, Pechlaner Moritz, Jaider Tobias, Corradin Luca;
No Comment