#Spielbericht – 14. Spieltag: SG Pichl Gsies – SG Schlern 1:3 (1:2) |Schlern startet mit Sieg ins neue Jahr…
Besser hätte man ins neue Kalenderjahr wohl nicht starten können. Mit einem (größtenteils) ungefährderten 3:1 Sieg konnte man vergangenen Samstag mit drei Punkten im Sack die Heimreise aus dem fernen Gsies antreten.
Auf dem in die Jahre gekommenen Kunstrasen von Gsies bekamen die Zuschauer wahrlich keinen fußballerischen Leckerbissen zu sehen. Das Spiel war meist von langen Bällen geprägt, wobei Schlern durchwegs auch versuchte spielerische Akzente zu setzen. Nach einem Querpass von Trocker drehte sich Pichler im Strafraum der Heimmannschaft geschickt und konnte die Gäste schon früh in Führung bringen (12.). Kurz nach dem 1:0 hatte Schlern Glück dass die Heimelf nicht sofort den Ausgleich erzielte. Nach Ballverlust im Mittelfeld schaltete Pichl Gsies schnell um, der Abschluss ging jedoch links vorbei (14.).
Nach einer Unstimmigkeit der Schlerner Abwehr konnte Sinner (nicht Jannik, Anm. d. Red.) mit einem Heber den Ausgleich erzielen (24.).
Schlern zeigt sich vom Ausgleich jedoch unbeeindruckt und schaffte es mit Niedermair kurz später erneut in Führung zu gehen (27.). Nach dem 2:1 hatte Schlern mehr vom Spiel, verpasste es aber schon vor der Pause den dritten Treffer zu erzielen.
Am Anfang der zweiten Halbzeit versäumte es die SG Schlern am Rhytmus der ersten 45 Minuten anzuschließen. Die Gastgeber schalteten sich nun öfters in der Offensive ein, schafften es aber nicht Nennenswertes zu erarbeiten.
Die Standards wurden von Seiten der SGS gut verteidigt, und nach vorne hatte man zwar Umschaltmöglichkeiten, musste letzendlich aber auf ein Kunststück von Pichler warten, um den Deckel draufzumachen. Die Schlerner Nummer 10 nahm sich aus knapp 35 Metern ein Herz und bezwang den Gsieser Schlussmann mit einem Traumtor (71.).
Da die Heimelf darauf keine Antwort mehr fand, schwanden auch von Minute zu Minute deren Hoffnungen auf einen Punktgewinn. So konnte Schlern dass Ergebnis ruhig nach Hause schaufeln und sich über drei Punkte freuen.
Nun geht es am Sonntag gegen Terenten weiter. Gespielt wird übrigens in Steinegg, da die Plätze auf dem Hochplateau vom Schnee noch nicht befreit sind. Wir hoffen dass uns unsere Fans auch dort wie gewohnt anfeuern!
.
Aufstellung: Pasquazzo, Insam, Wieser, Karbon, Stauder, Malfertheiner A, Trocker P (ab 67. Min Lageder), Laddaga (ab 85. Fill J), Niedermair (ab 53.Min Scherer), Pichler, Harrasser (ab 29. Min Goller)
Weiters auf unserer Ersatzbank: Fill F, Trocker A
No Comment