#Spielbericht – 16. Spieltag: SSV Taufers – SG Schlern 0:2 (0:0) |Siegesserie geht weiter…
Spiel Nr. 3 – Sieg Nr. 3: Für die SG Schlern läuft es momentan nach Wunsch. Mit dem 2:0 Sieg in Taufers konnte man den dritten Sieg im dritten Rückrundenspiel feiern. Und Tabellenführer Natz ist plötzlich nur noch zwei Punkte entfernt.
Wie schon in den letzten beiden Spielen zeigte die SGS auch gegen den SSV Taufers eine solide Leistung. Hinten stand man gewohnt sicher und vorne hoffte man auf den ein oder andern Geistesblitz von Prossliner & Co.
Beide Mannschaften tasteten sich in den Anfangsminuten erstmals ab. Große Chancen konnte sich weder Taufers noch Schlern erspielen. Der erste Schuss aufs Schlerner Tor war für Pasquazzo kein Problem (15.). Auch Schlern war in der Offensive bemüht, doch zwingende Torchancen konnte man sich in Halbzeit eins keine erarbeiten.
Mit deutlich mehr Tempo begannen die Gäste die zweite Halbzeit. Kurz nach Wiederanpfiff traf Prossliner mit einem abgefälschten Schuss nur die Torumrandung (47.). Auch Niedermair schaffte es vorerst nicht seine Mannschaft in Führung zu bringen. Einen Querpass von Prossliner traf er nicht richtig, und auch sein Abschluss klatsche nur an die Latte (50.) Ein paar Minuten später hatte hingegen Schlern Glück, als ein Achmüller-Kopfball ebenfalls nur an die Querlatte ging (53.).
Nach viel Aluminium sollte die Kugel dann doch den Weg ins Tor finden. Prossliner wurde im Strafraum gefoult, den fälligen Elfmeter verwandelte Niedermair trocken zum 1:0 für die Gäste (55.).
Die beiden Offensivspieler hatten aber nicht genug. Nach erneuter Vorlage vom starken Prossliner stand Niedermair am zweiten Pfosten goldrichtig und erhöhte binnen acht Minuten auf 2:0 (63.).
Schlern agierte mit dem Zwei-Tore-Vorsprung nun selbstbewusst, ließ hinten nichts zu und brachte die Führung ohne großen Schwierigkeiten über die Zeit.
Mit dem fünften Sieg en suite steht die SG Schlern weiterhin punktegleich mit Latzfons auf dem zweiten Tabellenplatz. Am kommenden Sonntag darf man dann endlich zu Hause ran, in der Hoffnung auch vor eigenem Publikum so weiter zu machen.
.
Aufstellung: Pasquazzo, Insam, Wieser, Karbon, Mulser, Malfertheiner A, Lageder (ab 59.Min Laddaga), Niedermair (ab 87.Min Goller), Pichler (ab 70.Min Harasser), Prossliner, Brentel (ab 85.Min Trocker P)
Weiters auf unserer Ersatzbank: Fill F, Scherer, Fill J, Trocker A, Stauder
No Comment