SG Schlern – ASV Natz 2:2 (1:0) – Mitterrutzner bestraft die SGS …
Der Tabellennachbar hatte zwar am Mittwoch ein Nachholspiel (gegen Nals) in den Knochen, versteckte sich aber gegen Schlern nicht. Schon in der 6.Min. prüfte Natz mit Matthias Markart unseren Torwart Iardino, der sich aber nicht überraschen ließ. In der 16.Min. war Ivan Germano mit seinem 11.Treffer für das 1:0 verantwortlich. Ein Zauberpass von Köb zu Unterkofler, der den Ball weiter zu Germano leitete und jener eiskalt zur 1:0 Führung einschoss. In der 20.Min. war es wiederum Germano der einen Querpass von der linken Seite zu Unterkofler schickte. Aber dessen Schuss konnte der Torwart gerade noch zur Ecke abklatschen. In der 34.Min. eine Riesenchance für Schlern auf 2:0 zu erhöhen. Ein Eckstoß von Germano, der so abgefälscht wurde, dass der Torwart den Ball gerade noch halten konnte.
Nach der Pause gleich in der 47.Min. wieder eine Großchance für Schlern. Eine Flanke von der rechten Seite wieder von Germano zu Weissensteiner. Dessen Kopfball ging aber um Haaresbreite am linken Pfosten vorbei. Nach diesen vielen Chancen erholte sich Natz und glich in der 62.Min. mit Hannes Mitterrutzner zum 1:1 aus. Ein erkämpfter Ball von der Torauslinie wurde zurück zu den alleinstehenden Mitterrutzner gespielt der seelenruhig den Ausgleich schoss. Aber die Schlerner gaben nicht auf und in der 71.Min. der vielumjubelte Führungstreffer durch Martin Malfertheiner, der ein Zuspiel von Unterkofler ins lange Eck zum 2:1 verwandelte. Es dauerte nicht lange und Natz glich in der 78.Min. mit deem Doppelpack von Hannes Mitterrutzner wieder aus, eine sehr abseitsverdächtige Situation nutzte Mitterrutzner zum 2:2 Ausgleich aus. In der Schlussminute hatte Unterkofler nochmal die Chance zum Führungstreffer, aber der Natzer Torwart zeigte eine Glanzparade und so blieb es beim gerechten 2:2 Unentschieden. Schlern hat schon seit 7.Spiel hintereinander nicht mehr verloren.
Tore:
1:0 Ivan Germano
1:1 Mitterrutzner
2:1 Martin Malfertheiner
2:2 Mitterrutzner
Aufstellung:
Daniel Iardino, Mattia Valentini, Diego Zemmer, Thomas Mauroner, Samuel Harder, Martin Malfertheiner, Manuel Weissensteiner (ab 57´Stefan Plankl), Alexander Köb (ab 69´Tobais Prossliner), Fabian Gasslitter (ab 76´Michael Schieder), Maxi Unterkofler, Ivan Germano.
No Comment