#Spielbericht: 11. Spieltag: SG Schlern – Bozner FC 0:1 (0:0) | Schlern weiter am Tabellenende
Trotz einer starken und vor allem kämpferisch tollen Leistung musste Schlern erneut als Verlierer vom Platz gehen, und wie so oft in dieser Saison blieb das selbstbewusste Auftreten unbelohnt. Dass man dem Tabellenführer über 90 Minuten lang die Stirn geboten hat, zeigt dass die SG Schlern Charakter hat, sich noch lange nicht aufgegeben hat und weiterhin alles versuchen wird den Tabellenkeller zu verlassen.
Im Spiel gegen den Bozner FC war natürlich Vorsicht geboten, doch Schlern konzentrierte sich bei weitem nicht nur auf die Verteidigung sondern suchte auch den Weg nach vorne. Nennenswerte Chancen gab es allerdings weder auf der einen, noch auf der anderen Seite. Clementi und der aufgerückte Karbon hatten die besten Möglichkeiten in einer ansonsten ereignisarmen 1. Halbzeit.
Kurz nach dem Seitenswechsel erzielte Plankl die vermeintliche Führung der Hausherren, sein Treffer wurde jedoch aufgrund einer Abseitsposition nicht gegeben. Der Linienrichter musste dabei sehr genau hinschauen, denn es war denkbar knapp.
Wenig später fiel dann das einzige Tor des Nachmittags. Der eingewechselte Daniel Clementi zog von der Strafraumgrenze ab und traf sehenswert zum 1:0.
Pech für Schlern also und Glück für den Bozner FC. Dass die Dinge momentan gegen die SGS sprechen mag auch mit der aktuellen Tabellensituation zusammenhängen. Kurz gesagt: „Haste Scheiße am Fuß, haste Scheiße am Fuß“…
Nichtsdestotrotz wird sich die SGS nicht aufgeben und am kommenden Sonntag in Albeins versuchen wieder voll zu punkten.
Tor: 0:1 Clementi (65. Min);
Aufstellung: Pasquazzo Patrick; Karbon Moritz (ab 45. Jaider Tobias), Sattler Alex, Mehovic Adnan, Gasslitter Fabian; Prossliner Tobias, Plunger Felix (ab 73. Dalla Rosa Marco), Tadé Alex, Trocker Arno (ab 85. Gasslitter Alex), Malfertheiner Alex; Plankl Stefan;
Weiters auf unserer Erstatzbank: Gasser Thomas, Mulser Adam, Eppacher Lukas, Niedermair Daniel;
No Comment