16 November
In Spielberichte by Alex
Tags: ASC Passeier, Auswärtssieg, Doppelpack, Gasslitter, Gelb-Rot, Lantschner, plankl, Platzverweis
#Spielbericht: 13. Spieltag ASC Passeier – SG Schlern 3:1 (3:1) | Der Trend zeigt weiter nach oben…
Nun, nach immerhin drei Siegen in Folge kann man durchaus sagen dass die SG Schlern einen Lauf hat. Mit Wille, Leidenschaft und Teamgeist scheint zurzeit jeder Gegner schlagbar. Nach den heimstarken Latzfonsern und Tabellenführer Lana konnte man im gestrigen Nachholspiel der 13. Runde den Tabellenvierten ASC Passeier schlagen.
Zwar ging man bereits nach elf Minuten in Rückstand und konnte sich in der ersten Viertelstunde kaum aus der eigenen Hälfte befreien, doch wie aus dem Nichts kam die SGS innerhalb von zwei Minuten zurück.
Zuerst fälschte Plankl einen Dalla Rosa – Schuss unhaltbar für den Passeirer Schlussman ab (23. Min), eine Minute später überlistete Lantschner den Schlussmann nach dessen missglückten Klärungsversuch mit einem Heber aus 35 Metern (24. Min). Beim Stand von 2:1 aus Sicht der Schlerner bekam die Heimmannschaft einen vielversprechenden Freistoß aus 20 Metern zugesprochen. Der starke Kofler trat an und hob den Ball gefühlvoll über die Mauer. Iardino hätte hier nichts ausrichten können, doch Mehovic positionierte sich bereits vorher am linken Pfosten und konnte den Schuss per Kopf klären. Eine Szene, welche mit einem Tor gleichzustellen ist.
Den dritten Treffer erzielte, wie soll es auch anders sein, Markus Lantschner. Der Stürmer, welcher sich zurzeit in Topform befindet (vier Tore allein in den letzten beiden Partien), schloss nach feiner Einzelleistung mit einem Schuss ins lange Eck in feinster Stürmermanier ab.
Mit dem 3:1 im Rücken versuchte die SG Schlern die Anfangsminuten der zweiten Halbzeit gut zu überstehen, um die Hoffnungen der Heimmannschaft etwas zu lindern. Der Plan ging zwar auf, doch leider nicht ganz so wie erhofft. Gasslitter nämlich flog bereits in Minute 54 mit gelb-rot vom Platz.
Von dieser Minute an war es ein purer Überlebenskampf. Passeier drückte ununterbrochen auf den Anschlusstreffer, doch am Schlerner Bollwerk gab es kein vorbeikommen. Man verteidigte auch mit einem Mann weniger sehr stark, und vor allem gemeinsam. Ganz nach dem Motto „Einer für Alle – Alle für Einen“!
Nach 90 Minuten erlöste der Unparteiische mit dem Schlusspfiff dann endlich unsere Mannschaft. Die Punkte 18, 19 und 20 waren also unter Dach und Fach gebracht.
Im Moment läuft vieles richtig bei der SG Schlern. Die Stürmer treffen nach belieben und die Abwehr hat sich nach den etwas überschaubaren Leistungen am Anfang der Saison auch gefangen. Kurz gesagt, die Mannschaft funktioniert. Am Sonntag wartet gleich der nächste harte Brocken auf uns. Zu Gast wird dann nämlich Oberliga – Absteiger Weinstraße-Süd sein. Wieder ein schwieriger Gegner, aber wir wissen ja, die SG Schlern hat zurzeit einen Lauf, und dieser soll noch lange nicht zu Ende sein.
Tore: 1:0 Kofler (11. Min), 1:1 Plankl Stefan(23. Min), 1:2 Lantschner Markus (24. Min), 1:3 Lantschner Markus (34. Min);
Aufstellung: Iardino Daniel; Dalla Rosa Marco, Karbon Moritz, Mehovic Adnan, Gasslitter Fabian; Corradin Luca (ab 81. Niedermair Daniel), Malfertheiner Alex, Tadé Alex, Trocker Arno; Plankl Stefan (ab 69. Prossliner Tobias), Lantschner Markus (ab 90. Plunger Felix);
Weiters auf unserer Ersatzbank: Pasquazzo Patrick, Sattler Alex, Kritzinger Simon, Cortellini Paolo;
No Comment