#Spielbericht – 13. Spieltag: ASV Plaus – SG Schlern 3:4 (2:1) | Nervenkitzel pur in Plaus…
Eine durchaus kuriose Partie erlebten die Zuschauer am gestrigen Sonntag in Plaus. Nach einem schlichtweg nicht mehr enden wollenden hin und her konnten sich unsere Jungs schließlich mit 4:3 Toren durchsetzen und den dritten Sieg in Folge einfahren.
In einer von Beginn an rassigen Partie hatte die SGS eigentlich den besseren Start und übernahm von Anfang an das Kommando. Trotz des schwer bespielbaren Platzes hielt man am Kombinationsspiel fest und versuchte vor allem spielerisch Akzente zu setzen. Die Anfangsminuten gehörten also den Gästen, in Führung gingen aber wie aus dem Nichts die Hausherren. Ein Schuss aus halblinker Position wurde unglücklich abgefälscht und prallte vom Pfosten ins Schlerner Gehäuse (8.). Nach der etwas überraschenden Führung ließ sich die SG Schlern allerdings nicht aus der Ruhe bringen und spielte weiter eifrig nach vorne. Der Junge Harrasser traf vorerst den Pfosten, ehe einige gefährliche Abschlüsse immer wieder an den Beinen der Plausner Verteidiger hängen blieben. Von Plaus kam offensiv relativ wenig, doch sobald sich die Gastgeber einmal vor dem gegnerischen Strafraum präsentierten, klingelte es. So auch in Minute 32, als sich Nischler aus knapp 30 Metern ein Herz fasste und die Kugel unhaltbar ins rechte Kreuzeck drosch. Nach einer guten halben Stunde stand es also 2:0 für die Heimmannschaft, was sich wahrscheinlich die Wenigsten erklären konnten.
Schlern aber blieb weiterhin ruhig, wohlwissend dass das Tor früher oder später kommen müsse. Lange musste man auf den Anschlusstreffer auch nicht warten. Mittermair nämlich nahm einen zu kurz geratenen Klärungsversuch dess Plausner Schlussmann am Mittelkreis direkt an. Die Bogenlampe wurde länger und länger und landete nach einer gefühlten Ewigkeit im gegnerischen Tor (37.). Kurz vor der Pause hatte Gasslitter die Chance auf den Ausgleich, doch seinen Abschluss konnte Trogmann gerade noch klären.
Nach 45 turbulenten Minuten kam der Pausenpfiff gerade recht. Spieler sowie Zuschauer mussten erstmals runterkommen, denn in Halbzeit zwei sollte es keineswegs bescheidener zur Sache gehen.
Im zweiten Durchgang waren keine zwei Minuten gespielt, da erzielte Niedermair nach mustergültiger Vorarbeit von Prossliner den wichtigen 2:2 Ausgleichstreffer (47.). Für die SG Schlern hätte der Treffer zu keinem besseren Zeitpunkt kommen können, denn man hatte nun eine ganze Halbzeit lang Zeit den Führungstreffer draufzulegen. Zu dominant waren die Jungs von Trainer Paissan bis zu diesem Zeitpunkt, Treffer Nummer drei war eigentlich nur eine Frage der Zeit.
Den Hausherren aber schien am gestrigen Sonntag das Glück am Fuß zu kleben, denn praktisch mit dem Gegenzug erzielte Tscholl mit einem satten Schuss aus zwanzig Metern die erneute Führung der Hausherren (48.). Sage und schreibe drei Schüsse kamen auf das Tor von Pasquazzo, und jeder einzelne davon fand den Weg ins Tor.
Der SGS war bewusst dass sie noch reichlich Zeit hatte das Spiel zu drehen. Ruhig und solide spielte man weiterhin nach vorne, keineswegs hektisch wie vielleicht noch in der vergangene Saison. Die gesamte Offensivreihe war heiß drauf den erneuten Ausgleich zu erzielen, am Ende aber war es Mittermair der mit seinem zweiten Treffer des Tages das verdiente 3:3 erzielte (66.). Nun wollte man natürlich eine Schippe drauflegen und das Spiel drehen. Zuerst vergab Malfertheiner Moritz per Kopf den Führungstreffer, dann aber traf Gasslitter mit einem wuchtigen Schuss ins kurze Eck zum 4:3 (74.).
Mit Zurücklehnen war aber nichts, denn die Partie war bei weitem noch nicht fertig. Schlern hatte zuerst Glück dass der Unparteiische nach einem Zweikampf im Schlerner Strafraum nicht auf Strafstoß entschied. Anschließend retteten Pasquazzo und Gasslitter mit einer „Chiellini-Gedächtnis-Grätsche“ das Ergebnis über die Zeit. Hätte man die sich bietenden Kontermöglichkeit besser zu Ende gespielt, dann wären die restlichen Minuten nicht mehr allzu hitzig gewesen. So aber erlöste der Unparteiische mit seinem Schlusspfiff nicht nur die gesamte Schlerner Mannschaft sondern wahrscheinlich auch den ein oder anderen Zuschauer von 90 Minuten purem Fußballwahnsinn!
Tore: 1:0 Gufler (8. Min.), 2:0 Nischler (32. Min.), 2:1 Mittermair Peter (39. Min), 2:2 Niedermair Daniel (47 Min.), 3:2 Tscholl (48 Min.), 3:3 Mittermair Peter (66 Min.), 3:4 Gasslitter Fabian (74 Min.);
Aufstellung: Pasquazzo Patrick; Jaider Tobias (ab 64. Sattler Alex, ab 90. Trocker Alex), Mulser Adam, Malfertheiner Moritz, Brentel Dylan; Malfertheiner Alex, Mittermair Peter; Harrasser Tobias (ab 74. Resch Patrick), Prossliner Tobias (ab 87. Rier Elias), Gasslitter Fabian, Niedermair Daniel;
Weiters auf unserer Ersatzbank: Fill Felix, Leitner Alex, Wieser Alex, Federer Elias;
No Comment