Side Menu

Kürzliche Posts

Archives

 

Blog

#Spielbericht – 15. Spieltag: FC Nals – SG Schlern 0:2 (0:0) | Schlern überwintert auf dem zweiten Tabellenplatz…

Am gestrigen Sonntag stand für unsere Mannschaft das letzte Meisterschaftsspiel des Jahres 2021 auf dem Programm. In einer hitzigen Partie gegen den hochgehandelten FC Nals konnte man sich mit 2:0 Toren durchsetzen und den Vorsprung auf Nals nicht nur auf sieben Punkte ausbauen, sondern sich auch den zweiten Tabellenplatz in Gruppe A der 1. Amateurliga sichern.

 

Vor der Partie war bereits klar dass es zu einem spannenden Duell kommen würde, da Schlern vor Anpfiff vier Punkt Vorsprung aufweisen konnte und der Gastgeber den Abstand natürlich verkürzen wollte. Wie immer in den letzten Wochen war es allerdings die SGS welche besser in die Begegnung startete und auch gegen Nals gerade im ersten Durchgang eine mehr als ordentliche Leistung bot.

Auf dem Kunstrasen konnte man vor allem spielerisch Akzente setzen und kombinierte sich einige Male hervorragend in Richtung des gegnerischen Strafraums. Wie so oft aber war man am Ende zu ungenau im Abspiel und kam nur selten zu zwingenden Torchancen. Die Flügelzange Gasslitter – Prossliner machte ordentlich Dampf, und auch Niedermair und Pichler waren bemüht schon früh die Weichen auf Sieg zu stellen. So aber musste ein Freistoß von Mittermair her um das erste Mal von einer wirklich gefährlichen Möglichkeit berichten zu können. Seinen Freistoß konnte Taibon mit einer glänzenden Parade abwehren, den Nachschuss setzte Prossliner aus sieben Metern über die Maschen (29). Nach und nach wurde Schlern im Abschluss konkreter und hatte mit Niedermair eine weitere Chance zur Führung. An die Flanke vom mit auf gerückten Malfertheiner kam er zwar mit dem Kopf dran, aber auch er konnte den Ball nicht im Tor der Nalser unterbringen (34.).

Im Großen und Ganzen stand die SG Schlern defensiv gut und hatte auch die beiden torgefährlichen Malleier-Brüder gut im Griff. Kurz vor der Pause konnte sich der Nalser Angreifer allerdings einmal durchsetzen und kam zum Abschluss, welcher aber zur Ecke geklärt werden konnte. Ansonsten war Nals im Angriff kaum zu sehen, auch dank der sehr konzentrierten 45 Minuten von Karbon und Co.

 

Die SG Schlern wusste dass im zweiten Durchgang vor allem offensiv etwas draufgelegt werden musste und die Möglichkeiten endlich in Tore umzusetzen sind. Lange musste man auf den Treffer dann auch nicht warten, denn nach nur vier Minuten blieb Prossliner zwar vorerst an Taibon hängen, konnte den Nachschuss aber zur verdienten 1:0 Führung verwandeln (49.).

Die Gäste belohnten sich endlich für die bis dato geleistete Arbeit, ließen mit der Zeit aber nach, womit Nals immer besser in die Partie kam. So konnten sich auch die Gastgeber allmählich einige Chancen erspielen und drückten vehement auf den Ausgleichstreffer. Kurz hatte man den Anschein als würde Schlern den Nalser Angriffen nicht Stand halten können, Pasquazzo und die Defensive schafften es aber die 20-minütige Drangphase zu überstehen und erneut etwas Gleichgewicht ins Spiel zu bringen.

Je länger die Partie dauerte, desto mehr schwanden die Kräfte auf Seiten der Heimmannschaft. Schlern verteidigte das Ergebnis gekonnt und schloss am Ende einen Konter zum entscheidenden 2:0 ab. Der eingewechselte Harasser bediente Niedermair, welcher Taibon umkurvte und keine Mühe mehr hatte den Ball aus fünf Metern ins Tor zu bugsieren (89.).

Kurz darauf war Schluss und Schlern konnte sich über den fünften Sieg in Folge freuen. Durch die hervorragenden Leistungen der letzten Wochen steht man am Ende der Hinrunde auf dem zweiten Tabellenplatz. Nun geht es für Spieler und Trainer in die wohlverdiente Winterpause, ehe man Mitte Januar wieder mit dem Training beginnt, um im neuen Jahr voller Frische die Jagd auf Salurn fortzusetzen!

 

Tore: 0:1 Prossliner Tobias (49. Min), 0:2 Niedermair Daniel (89. Min);

 

Aufstellung: Pasquazzo Patrick; Malfertheiner Moritz (ab 87. Jaider Tobias), Mulser Adam, Karbon Moritz, Brentel Dylan; Malfertheiner Alex, Mittermair Peter; Prossliner Tobias (ab 51. Insam Marc), Pichler Sebastian (ab 84. Resch Patrick), Gasslitter Fabian (ab 69. Harasser Tobias); Niedermair Daniel (ab 90. Rier Elias);

Weiters auf unserer Ersatzbank: Fill Felix, Federer Elias, Wieser Alex, Sattler Alex;

No Comment

0

Post A Comment