SSV Bruneck – SG Schlern 3:2 (2:0) – Es soll einfach nicht sein…
Unsere Mannschaft wird im Moment vom Pech auf Schritt und Tritt verfolgt. Letzte Woche noch traf man in der 90. Minute die Querlatte, diese Woche bekommt man mit dem Schlusspfiff das 2:3 eingeschenkt.
Zum Spiel: Wie so oft in letzter Zeit überzeugte man nur eine Halbzeit, womit der rasche 2:0 Rückstand nicht unbedingt überraschend kam. Zwei Mal konnte der gegnerische Stürmer eine Hereingabe unbedrängt über die Linie drücken, beides Mal war Torwart Fill chancenlos.
Nach einer heftigen Kabinenansprache von Trainer Memmo kam die SG Schlern wie ausgewechselt aus der Kabine und übernahm sofort das Ruder. Der von einer Verletzung zurückgekehrte Prossliner (51.) und Lantschner (53.) glichen binnen zwei Minuten aus. Bruneck war nun geschockt, fand praktisch gar nicht mehr statt und musste einem Dauerdruck der SGS standhalten. Nach weiteren Chancen (Rungaldier und Prossliner hatten die Führung auf dem Fuß) und zwei strittigen Szenen im Strafraum der Heimmannschaft, wo der Unparteiische vielleicht hätte auf Elfmeter entscheiden müssen, rechneten viele der Beteiligten mit einem Unentschieden. Doch in der Nachspielzeit wurde Bachlechner, welcher aus einer Abseitsposition startete, vor der Strafraumgrenze gefoult, und Philipp Rainer netzte den Freistoß zum 3:2 in die Maschen.
Es scheint im Moment so, als wäre der Fußballgott nicht auf unserer Seite. Man muss nun versuchen endlich über 90 Minuten eine gute Leistung abzurufen, denn wie gesehen, reicht eine Halbzeit guter Fußball nicht aus, um in der Landesliga ein Spiel zu gewinnen.
Tore:
1:0 Elzenbaumer (14.)
2:0 Mutschlechner (23.)
2:1 Prossliner (51.)
2:2 Lantschner (53.)
3:2 Rainer (92.);
Aufstellung:
Fill Franz; Jaider Tobias (ab 52. Malfertheiner Moritz), Mehovic Adnan, Malfertheiner Alex, Gasslitter Fabian; Plunger Felix, Rungaldier Manuel; Prossliner Tobias, Germano Ivan, Corradin Luca; Lantschner Markus;
Weiters auf unserer Ersatzbank: Vienna Mark, Ploner Alex, Pechlaner Moritz, Kritzinger Simon, Gabloner Martin; Sattler Alex;
No Comment